Zum Hauptinhalt springen

Sicher Arbeiten in eng umschlossenen Räumen: Spezialkurs Kombi PSA und Befahren von Behältern

Vorschriften
  • Betriebsspezifische Gefährdungsbeurteilungen und die daraus resultierenden Arbeitserlaubnisscheine
  • DGUV Vorschrift 1 – Prävention
  • DGUV Regel 113-004
  • DGUV Regel 112.190
  • DGUV Regel 112-198
  • DGUV Regel 112-199
  • DGUV Grundsatz 313-202 (Gerätespezifische Unterweisung)
Theorie
  • Mobile Anschlageinrichtungen
    • Anforderungen
    • Ausführungen
    • Auswahl
    • Anwendung
    • Einsteigen / Einfahren
  • Schutzausrüstung gegen Absturz
    • Auffanggurt
    • Höhrensicherungsgeräte
    • Hubeinrichtungen
    • Personenaufnahmemittel
  • Revision, Lagerung
    • Benutzerprüfung
    • Dokumentation
    • Lagerung und Reinigung der Schutzausrüstung
Praxis
  • Anlegen und Einstellen des Auffanggurtes
  • Benutzerprüfung „vor der täglichen Arbeit“
  • Hängeprobe im Auffanggurt
  • Zugangsverfahren „Einsteigen / Einfahren“
  • Handhabung der mobilen Einsteigsysteme
  • Rettungsübungen (lt. Betriebsspezifischem Rettungskonzept) DGUV Regel 112-199
Dauer
  • 1 Tag = ca. 8 Stunden
Zielgruppe
  • Mitarbeiter, die in Behältern oder anderen eng umschlossenen Räumen zum Einsatz kommen
  • Einsteiger
  • Sicherungsposten
  • Führungs-/ und Meisterebene
  • Aufsichtsposten
  • Personen die unter Umständen an einer Rettungskette beteiligt sein werden
Voraussetzungen
  • Keine Vorkenntnisse erforderlich
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Teilnehmer
  • Maximal 10 Personen 
Abschluss
  • Zertifikat Befähigte Person: Beobachter / Einsteiger / Sicherungsposten
Erforderliche Ausrüstung
  • Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
  • Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe mind. S1
  • Schutzhelm

Für weitere  Informationen und die Terminabstimmung freuen wir uns auf Ihren Anruf!

Offenes Seminar Befahren von Behältern

26.05.2025
SICHERWERK Düren

Weitere Termine:
24.06.2025
28.07.2025
25.08.2025

(Preis und Inhouse-Schulungen auf Anfrage)

Jetzt Preis anfragen und buchen:

+49 (2421) 6 93 04 70
sicher@mauel.de